@philosophie
@histodons
@bookstodon
@germanistik
@litstudies
Finally, a good quiet moment to write my #introduction:
I’m Marlene, a literary and cultural studies scholar from Germany, currently based in London and interested in all kinds of #art, #literature and #science.
Even though as a researcher I primarily deal with literature, I love the whole wide field of #philosophy ('philosophy' in the ancient sense). Connected to this, I love lively discussions, the examination of current social and political affairs and the joy of aesthetic forms, whether they come from art or #nature. So, I’m really looking forward to sharing #ideas about all these topics here!
I love my #research, but I won't just focus on that here. Rather, I will be discussing #politics and current affairs with you. And I love learning more about literature, art and philosophy from all over the world!
What I like about #Mastodon is how international the exchange is. I’m looking forward to learning more about the views of people from all over the world and getting in touch with them. At the same time, I'm also very interested in local life. I love my hometown Cologne (#Köln), lived mostly in #Hamburg in the last few years and now I'm brand new to #London. These cities will also feature in my posts.
Oh, and I love to #dance. But that only works in real life, not on the internet.
"My kitchen is for dancing"! 😊
Kennt ihr schon die Wissenschaftssatiren der DDR-Autorin #HelgaKönigsdorf, die hauptberuflich Mathematikerin war?
Die hinreißende Erzählung "Der unangemessene Aufstand des Zahlographen Karl-Egon Kuller" schildert genau das: Eine wissenschaftliche Karriere, die exemplarisch ist, auf Hochstapelei und Berechnung beruht und nichts anderes als das Produkt eines irren Systems ist. #IchBinHanna
👉 Heißer Lektüre-Tipp! Die Erzählungen von Königsdorf gibt es in verschiedenen Sammlungen günstig antiquarisch. 📖
Ich habe neulich auch einen kleinen Aufsatz darüber in dem #OpenAccess-Band "Die DDR-Literatur und die Wissenschaften" veröffentlicht. Hier der Link dahin:
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110771008-011/html
Medieval humor: 9 Astonishing Gargoyle Statues: A Blend of Art and Functionality in Gothic Architecture: https://streetartutopia.com/2023/05/07/medieval-humor-9-astonishing-gargoyle-statues-a-blend-of-art-and-functionality-in-gothic-architecture/
Photo: A small grotesque is biting a bigger gargoyle, the roof of Salisbury Cathedral, UK.
Gute Wissenschaftspolitik und Antifaschismus sind kein Widerspruch, Miriam Block @mibloq muss bleiben!
Dafür schreiben wir mit Profs, Studis, Mittelbau & Gewerkschafter*innen einen offenen Brief an die Grüne Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft.
Unterzeichnet mit!
https://docs.google.com/document/d/1kU2N09K4aEP1RxDdXullbStpL2iKXWmRbz4bvBmjueA/edit?usp=sharing
Der Aufruf stammt von Jonathan Dreusch (auf Twitter). Ich habe den Brief erstunterzeichnet, denn für #IchBinHanna, #IchBinReyhan und #IchBinTina brauchen wir eine starke Stimme in der #Wissenschaftspolitik.
Die Abstimmung in der Grünen Fraktion ist heute!
Noch ist es nicht zu spät. Liebe Freund*innen und Mitstreitende, unterzeichnet auch ihr den offenen Brief!
https://docs.google.com/document/d/1kU2N09K4aEP1RxDdXullbStpL2iKXWmRbz4bvBmjueA/edit?usp=sharing
Ein bewundernswerter Mann: Schlusswort von #KaraMursa https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kara-mursa-schlusswort-101.html
#tobeornottobe William Shakespeares #FirstFolio wird 400 🎉 Weltweit gibt es nur 14 Exemplare in Top-Zustand. Eins davon hat die @unibibkoeln. Mehr über die Geschichte des wertvollen Buches gibt es im aktuellen #Unimagazin👇
https://uni.koeln/6S8TV
#tobeornottobe William Shakespeare's #FirstFolio turns 400 🎉 There are only 14 copies in top condition worldwide. The @unibibkoeln has one of them. Read more about the history of this valuable book in the current #Unimagazin👇
https://uni.koeln/LHXFN
#RecentlyRead
Zwei unglaubliche Romane.
Zwei unterschiedliche Romane.
Zwei Romane über Geschlechterrollen, über Familie, Identität und Beziehungen.
Zwei Romane über Freiheit, Kraft und Wut.
Zwei Romane über Liebe.
Zwei unterschiedliche Romane.
Zwei unglaubliche Romane.
Am 15.4.2023 geht es weiter in unserem Rahmenprogramm rund um Shakespeares #FirstFolio: Die Shakespeare Company Coelln führt "Der Widerspenstigen Zähmung" im Kölner Urania Theater auf. Beginn 20 Uhr. Infos und Tickets: www.shakespeare400.de #Shakespeare #TheTamingOfTheShrew
#RecentlyRead
I’m in complete awe of this book’s unique combination of historical depth and analytical clarity, gripping narrative and brilliant precision. A gem to be read and re-read.
@textcontainer @MarleneMeuer Vielleicht wäre es auch sinnvoll, in akademischen Strukturen Werbung für Mastodon zu machen. Wie wäre es, wenn Hochschulen, Institute und Hochschul-Einrichtungen zu Mastodon kommen?
Bestenfalls auf einem Hochschul-eigenen Server. Ressourcen und Know-How sollte vorhanden sein.
Nicht wenige sind übrigens schon hier. Eine unvolständige Datenbank gibts hier:
https://mastodir.de/
Das sagt die Präsidentin der TU Berlin zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ( #WissZeitVG ) in einer Stellungnahme:
Sie fordert für "Postdocs: Mindestvertragslaufzeit von 5 Jahren
Danach bei Erreichen der Qualifikation eine Dauerstelle als Anschlusszusage"
...
"Wieder sind es Menschen mit gut bezahlten, unbefristeten Jobs, die sich mehr „Flexibilität“ für den Nachwuchs wünschen – das heißt mäßig bezahlte, befristete und unsichere Jobs. ..."
https://www.tu.berlin/ueber-die-tu-berlin/profil/pressemitteilungen-nachrichten/wisszeitvg
Jetzt live (mit bereits über 200 Teilnehmer*innen) https://mastodon.social/@AKellerGEW/110056406886314515
#IchBinHanna #WissZeitVG
Eine bittere Niederlage für die Klimabewegung: Der Volksentscheid Klimaneustart hat das Quorum klar verfehlt und mehr Ablehnung erfahren als erwartet. https://taz.de/Klima-Volksentscheid-scheitert/!5924302/
Heute haben wir unsere Stellungnahme zum #WissZeitVG aus der Perspektive im Ausland lehrender und forschender Akademiker*innen veröffentlicht: #ResearchWonderland statt Brain Drain ins Ausland.
Der Protest gegen #WissZeitVG ist international, denn das Gesetz hat internationale Auswirkungen.
Wir laden Interessierte zur Mitzeichnung ein! Meldet Euch bei mir!
Bitte boostet & teilt die Erklärung in Euren (sozialen) Netzwerke!
"From our international perspective, we would like to point out that, from an academic point of view, Germany is clearly not a #ResearchWonderland where "the best minds" want to work at all costs."
We have written a statement on the #WissZeitVG from the perspective of academics who have gone abroad because of the precarious conditions at German universities. Anyone can sign, no matter what academic degree; contact me or @dorotheegoetze.
English version to follow.
https://myfiles.sbg.ac.at/index.php/s/Mx8DeCS3r5kMDxa
@WissZeitVG_abschaffen
Aktuelle Infos zur heutigen Demo in Berlin u.a. von @SalivaGlance
#IchBinHanna - und ich möchte keine #Anschlusszusage in einem Universitätssystem, in dem #IchBinReyhan ausgeschlossen ist, #IchBinTina unter #Machtmissbrauch leidet und in dem Geld/Drittmittel wichtiger sind als Forschungsergebnisse.
👉 Ich wünsche den Verantwortlichen den Mut zu einer ECHTEN #Hochschulreform!!
#IchBinHanna und #IchBinReyhan und #IchBinTina und #FirstGen und #LGBTQ und #Migrant*in und #IchBinArmutsbetroffen, weil meine wissenschaftliche Arbeit nur mit Teilzeitlöhnen vergütet wird, und ich bin alle anderen, die seit Jahrzehnten unter den strukturellen Missständen an deutschen Unis leiden!
Liebe Ampel, das deutsche Universitätssystem sollte im 21. Jahrhundert ankommen - packt es an! Wir wünschen uns eine umfassende #Hochschulreform!
German literary and cultural studies scholar with a strong focus on the history of ideas and philosophy of arts, currently based in #London and affiliated at #Goldsmiths College.
Loves everything related to #philosophy:
#Literature, History of Ideas, Performing & Fine Arts, Politics.
And above all: Music, Dancing, Nature, Sunshine, and the Sea.